Der Schauspieler mit höchster Oscar-Zahl

Jedes Jahr seit 1929 gehen die besten Filme ins Rennen um den Oscar, oder wie man das offiziell nennen sollte – Academy Award of Merit. Inzwischen erlebte dieser Verdienstpreis schon zahlreiche Rekorde – ganz komische, sowie auch äußerst bemerkenswerte.

Auch wenn Sie sich für die Filmindustrie nicht besonders interessieren und die Verleihung von Academy Awards überhaupt nicht verfolgen wollen, werden Sie in die allgemeine Oscar-Euphorie mit hineingezogen. Und da gibt es in der Tat viel zu erleben. Also lassen Sie kurz Ihr neues Mr Green Casino ohne Anmeldung und tauchen mit uns in die feierliche Welt von Oscars ein.

Die erfolgreichsten Schauspieler und Filme

Die größte Zahl von Oscars gehört der US-amerikanischen Schauspielerin Katharine Hepburn – mit den Filmen „Morgenrot des Ruhms“, „Rat mal, wer zum Essen kommt“, „Der Löwe im Winter“ und „Am goldenen See“ erhielt sie insgesamt 4 Statuetten. Mit je 3 Statuetten wurden schon mehrere Schauspieler ausgezeichnet, darunter auch Meryl Streep, Jack Nicholson, Walter Brennan. Dabei brach Meryl Streep einen anderen Rekord – sie wurde am häufigsten für den Oscar aufgestellt und genießt somit unübertroffene 20 Nominierungen.

Was die Filme mit dem größten Erfolg angeht, so steht hier an der Spitze die tragische Liebesgeschichte voll von Leidenschaft und Gefühlen – „Titanic“ – mit 11 Oscars bei insgesamt 14 Nominierungen, gefolgt von „Ben Hur“ (11 Oscars und 12 Nominierungen) und „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ (11 Oscars und 11 Nominierungen). Der dritte und auch letzte Teil der Filmtrilogie über den mächtigen Ring, der unbedingt zerstört werden muss, damit Mittelerde gerettet werden kann, erhielt somit den sog. „Clean Sweep“ – d.h. Oscars an allen nominierten Kategorien. Alle drei Filme „Der Herr der Ringe“ gelten für die erfolgreichste Filmserie der Welt: insgesamt wurden sie 30-mal nominiert, und davon haben sie 17 Oscars in der Tat gekriegt.

Weitere Rekorde – ernst und nicht so ernst

Es werden natürlich nicht nur die Schauspieler ausgezeichnet, sondern auch Regie, Szenenbild, Kostümdesign, Ton, Schnitt, visuelle Effekte, Filmmusik und sogar Make-up und Frisuren. So bekam John Ford 4 Auszeichnungen für die beste Regie und Komponist Alfred Newman wurde mit 9 Preisen für seine Filmmusik ausgezeichnet.

In der Kinoindustrie gibt es aber auch weitere ganz spannende Rekorde, die jedoch mit den Oscar Awards nur wenig zu tun haben. Man erstellte nämlich vor kurzem eine Liste mit den tödlichsten Schauspielern – und was glauben Sie, wer rangiert denn auf Platz 1.? Mit insgesamt 369 Toten, die auf der Leinwand sichtbar sind, nimmt diesen Platz der Actionstar Arnold Schwarzenegger ein. Auf diese Weise übertrifft er sogar Sylvester Stallone. Chuck Norris – der unbesiegbare Held in unzähligen Actionfilmen – scheint in diesem Zusammenhang ein wahrer Pazifist zu sein, denn er kommt in dieser Top-25-Liste nicht einmal vor. Der schon erwähnte Fantasy-Film „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ zeichnete sich auch hier – mit 836 Leichen ist er der bisher tödlichste Film.

Diesjährige Oscar-Verleihungszeremonie ist allerdings schon vorbei, die ganze Welt beginnt sich schon allmählich auf die nächste Filmfeier vorzubereiten. Vielleicht haben wir schon bald neue unerwartete Rekorde und atemberaubende Erlebnisse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert