Snus kaufen – Oraltabak von Epok besonders beliebt

Snus ist eine Form von Oraltabak, den es in Schweden und Norwegen gibt. Insgesamt verfügt dieser Tabak über eine sehr lange Tradition. Darunter findet sich auch die älteste Sorte, der Ljunglöfs Ettan, der seit 1822 unterwegs ist. Hierbei gibt es restriktive Vorschriften für viele Zigaretten, die besonders in Skandinavien beliebt sind.

Snus – wie wird es hergestellt?

Luftgetrocknet, gemahlen und anschließend mit Wasser gemischt. Dann wird das Ganze wärmebehandelt und nicht fermentiert. Im Ursprung werden hier Geschmacksnoten genutzt, die den Nitrosamingehalt des Tabaks sehr gering halten und auch nach der Wärmebehandlung wird mit diversen Salzen in der Produktion gearbeitet. Im Anschluss gibt es diverse Aromen, die hinzugefügt werden.

Die Inhaltssstoffe des Tabaks sind Nikotin, Tabak, Salz und Wasser. Das Haltbarkeitsdatum muss auf den Packungen angegeben werden. Bei trockener Lagerung gibt es zu viel unnötigen Lichteinfall in das Produkt. Zudem wird der Snus auch portioniert in kleinen Beuteln geliefert.

Epok Snus

Der Kautabak von Epok ist vollweiss und schlank und mild in besonderer Stärke zu bekommen. Dazu gibt es ein frisches Beerenaroma mit Noten in frischer und kühler Minze. Es gibt sie auch mit Minze und Menthol. Insgesamt sehr ergiebig in vier Geschmacksrichtungen und drei Stärken ein einfach wunderbarer Tabak, gut bekömmlich und für jeden geeignet. Ein super Produkt. Man muss sich hier nichts zwischen Oberlippe und Zahnfleisch klemmen, denn dieser Tabak ist besonders und hat es in sich. Ein tolles Produkt für jedermann, das Spaß macht.

Was kostet der Tabak?

In einer Packung sind etliche Kaubonbons enthalten und sie kostet 6€. Einfach mal probieren und kaufen und kosten. Ein toller Tabak der jedem schmeckt und keine rissigen Lippenfalten macht. Genial und super für jung und alt, natürlich sollte man über 18 Jahre alt sein. Das ist auch klar. Aber schmackhaft für jeden in den tollen Geschmacksrichtungen ist Snus ein Genuss und das reimt sich sogar.

Alphabet erreicht einen Rekordwert an der Börse

Alphabet, der unter anderem ein Mutterkonzern von Google ist, erreicht einen Börsenwert von 1 Billion Dollar und ist somit das vierte US-Unternehmen, der diesen Rekordwert erzielt hat.

Grund für den Wertanstieg der Alphabet-Aktie

Die Alphabet-Aktie konnte einen prozentualen Kursanstieg von 0,76 Prozent verzeichnen, was die Aktie um 1460 Dollar wertvoller macht.
Somit beträgt der Gesamtwert der Aktie rund 1 Billion Dollar. Zuvor konnten lediglich Microsoft, Apple und Amazon diesen Rekordwert an der Börse knacken.

Grund für den Wertanstieg der Aktie ist die kürzliche Bekanntgabe von Alphabet, dass Sundar Pichai, Chef von Google, nun auch im Mutterkonzern zur Unternehmensspitze vorstößt. Die Google-Gründer Larry Page und Sergei Brin hatten zuvor die leitende Position von Alphabet inne, die aber nun ihre Posten abgeben.

Die 10 wertvollsten Unternehmen

Im Folgenden werden die weltweit 10 wertvollsten Unternehmen aufgelistet.

Das Ranking orientiert sich dabei an der Marktkapitalisierung, die sich aus den im Umlauf befindlichen Aktien mal den aktuellen Wert einer einzelnen Aktie errechnet.

Daten-Stichtag für die folgende Wert-Prognose ist der 20. Januar 2020.

Diese 10 Unternehmen gehören zurzeit zu den wertvollsten weltweit:

Platz 1: Saudi Aramco
Platz 2: Apple Inc.
Platz 3: Microsoft
Platz 4: Alphabet Inc.
Platz 5: Amazon Inc.
Platz 6: Facebook
Platz 7: Alibaba Group
Platz 8: Berkshire Hathaway Inc.
Platz 9: Tencent
Platz 10: Visa Inc.

Quelle: News

Heizdecke Test – welche sind empfehlenswert?

Viele freuen sich auf den Winter und den Schnee, doch garantiert niemand möchte frieren. Unser Heizdecke Test zeigt dir eine Methode dich warm zu halten. Es gibt viele Alternativen um sich im Winter aufzuwärmen, wie z.B. vor dem Kamin, mit einer Wärmeflasche oder auch mit einem heißen Getränk. Immer öfters greifen Leute aber zu der beliebten und bewehrten Heizdecke, diese gibt nicht nur elektronisch Wärme ab sondern ist auch kuschelig und gemütlich. Die elektronische Heizdecke wird nicht nur von kältemepfindlichen Menschen gegen Kälte genutzt, sondern auch einfach zum entspannen und relaxen. Viele die schonmal eine Heizdecke benutzt haben, möchten diese an kalten Tagen nicht mehr missen wollen.

Wir möchten Ihnen in unserem ausführlichen Heizdecke Test die Top 4 unter den Heizdecken Testsiegern vorstellen. Die nachfolgend vorgestellten Produkte konnten alle durch eine hohe Funktionalität, eine gute Qualität, eine ausreichende Wärmeentwicklung und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.

Heizdecke Test | Wie funktioniert sie?

Eine elektrische Heizdecke funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das Heizkissen, nur ist die Heizdecke größer und hat natürlich dementsprechend eine höhere Leistung, welche zu einer optimalen Wärmeentwicklung benötigt wird. Im Regelfall verfügen die Wärmespender über eine Wechselspannung von 230 Watt. Natürlich verfügt auch die Heizdecke über alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen und eine gute Isolierung der Heizdrähte. So können mögliche Schäden durch Flüssigkeiten oder auch durch starkes Schwitzen vermieden werden. Dennoch wird natürlich empfohlen mit Flüssigkeiten ein wenig aufzupassen um nicht die Heizdecke zu beschädigen. Eine Heizdecke verfügt ausschließlich über bruchfeste Heizdrähte mit einer passenden Umhüllung, so ist eine wasserdichte Isolierung bei allen Modellen gewährleistet.

Für wen eignen sich Heizdecken?

Da wir Menschen über ein unterschiedliches Wärmeempfinden verfügen ist die Heizdecke eine gute Alternative um bei niedrigen Temperaturen das Wärmeempfinden zwischen beispielsweise einem Pärchen auszugleichen. So fühlen sich beide wohl und jeder schläft bei der für sich passenden Temperatur. Unabhängig von der Jahreszeit sind auch Heizdecken für Menschen welche schnell frieren bestens geeignet. Natürlich kann die körpernahe Wärme auch bei leichten Bauchschmerzen, Regelschmerzen und Sportverletzungen helfen.

Heizdecke Test | Immer öfters werden Heizdecken auch für Tiere verwendet, welche schnell frieren und die Wärme benötigen. Auch bei tierischen Behandlungen sind Heizdecken/Heizkissen keine Seltenheit mehr. Somit bietet die Heizdecke ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für Mensch und Tier.

Tipps zum Kauf einer elektrischen Heizdecke

Vor allem in den kalten Wintermonaten, wenn es draußen kalt und frostig ist, kann eine elektrische Heizdecke genau das richtige sein. Eine elektrische Heizdecke eignet sich perfekt als Auflage auf Ihrer Bettdecke. Elektrische Heizdecken gibt es von unterschiedlichen Herstellern, im Internet findet man eine zahlreiche Auswahl an Angeboten. Doch lohnt sich der Kauf eines teuren Modells? Natürlich verfügen etwas teurere Geräte über eine bessere Heizleistung und meistens eine längere Garantie, doch es sind auch hochwertige Modellle für den kleinen Geldbeutel verfügbar. Wenn Sie sich nach unserem Vergleich richten, können Sie nichts falsch machen. Die vier vorgestellten Modelle überzeugen durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine gute Verarbeitung.

Ein sehr wichtiger Punkt beim Kauf einer Heizdecke sind die Sicherheitsmaßnahmen. Eine Heizdecke sollte über eine Abschaltautomatik und einen Überhitzungsschutz verfügen. Wenn es hier bei nicht der Fall ist, sollten Sie ein anderen Modell anstreben.

Tipp: Elektrische Heizdecken oder Heizkissen sind oft ein beliebter Wohnort für Milben oder Baktieren. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass die Decke oder das Heizkissen in der Waschmaschine gewaschen werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen Heizdecke und Wärmeunterbett? 

Rein technisch gesehen, ist der Unterschied zwischen einer Heizdecke und einem Wärmeunterbett ziemlich gering. Sowohl die Heizdecke als auch das Wärmeunterbett besitzen über einen elektrischen Anschluss und elektrische Heizstäbe. Der größte Unterschied liegt jedoch im Gebrauch, Material und der Verarbeitung.

Ein Wärmunterbett wird direkt auf oder unter die Matratze gelegt eine Heizdecke hingegen wird zum zudecken benutzt. In der Regel ist ein Wärmeunterbett mit einem Spanngurt ausgestattet, welcher zu Befestigung dient. Auch das Material beim Wärmeunterbett ist ein anderes als bei der Heizdecke. Das Material ist viel starrer, härter und soll auch nicht zum zudecken benutzt werden. Sowohl die Heizdecke, als auch das Wärmeunterbett verfügen in der Regel über verschiedene Temperaturschaltstufen. Als Sicherheitsmechanismen sollten unbedingt eine Abschaltautomatik und ein Überhitzungsschutz verbaut sein, ansonsten ist der Gebrauch mit solch einem Gerät nicht zu empfehlen.

Eine Heizdecke hingegen ist viel flexibler und wird einfach zwischen die Decke und den Bettbezug gelegt. Bei Rückenschmerzen ist ist jedoch ein Wärmeunterbett oder ein geeignet Rückenheizkissen zu empfehlen.

Medisana HUB– der Testsieger unter den Wärmeunterbetten

Mit zwei einstellbaren Intensitätsstufen sorgt das Wärmebett von Medisana für eine angenehm warmes Bett und lässt sie somit entspannt ein- und ausschlafen. Dank der Wärme werden auch Verspannungen und Muskelschmerzen gelindert. Nebenbei wird auch das Wohlbefinden nach einem stressigen Tag gefördert. Die Bedienung des Wärmeunterbettes wird mit einer praktischen Kabelfernbedienung gesteuert. Einfach auf der Matratze ausbreiten, ein Bettlacken drüber legen und die wohltuende Wärme genießen. Falls Sie eine Heizdecke wegen leichten Rückenschmerzen anstreben, sollten Sie lieber zu diesem Wärmeunterbett greifen. Das Medisana HUB bietet Wärme die schmerzlindern bei Schmerzen wirkt.

Merken

Kompletträder – zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl

Autofahrer, die neue Komplettreifen für ihr Fahrzeug brauchen, stehen gewissermaßen vor der Qual der Wahl. Denn die Kombinationsmöglichkeiten für Bereifung und Felgen sind schier grenzenlos. Sie haben die Wahl zwischen Sommer- und Winterreifen sowie Ganzjahresreifen, die zu jeder Jahreszeit einen optimalen Halt auf der Straße bieten, sofern die Straßenverhältnisse nicht allzu extrem sind.

Sommer- und Winterreifen hingegen unterscheiden sich in erster Linie im Hinblick auf ihre Zusammensetzung. Denn Sommerreifen sind speziell dafür gemacht, in der warmen Jahreszeit zum Einsatz zu kommen. Winterreifen hingegen haben ein tieferes Profil und kommen auch mit Schnee und Matsch bestens zurecht.

Die richtigen Reifen finden

Wer ganz sichergehen möchte, sollte also im Frühling Sommerreifen aufziehen und im Herbst auf Winterreifen wechseln. Dadurch ist gewährleistet, dass weder die Sicherheit noch das Fahrvergnügen auf der Straße leiden.

In Shops wie onlineraeder.de können die Kunden ihre Räder mit Hilfe eines Konfigurators übrigens komplett selbst erstellen. Sie müssen dafür lediglich vorab einige Angaben machen. Dazu gehört der Autohersteller, das jeweilige Modell und der Fahrzeugtyp. Sobald die Kunden ihre Wunschräder konfiguriert haben, senden sie die Bestellung ab. Daraufhin werden die Räder von geschulten Mitarbeitern an Präzisionsmaschinen montiert. Durch diese Vorgehensweise ist nicht nur ein schneller Service, sondern auch die bestmögliche Qualität gewährleistet.

Über den Anbieter

Die Inhaber des Shops onlineraeder blicken jeweils auf ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Reifenhandel zurück. Sie verkauften die Räder zunächst lediglich in einem lokalen Geschäft, erweiterten ihre Tätigkeit aber zu Beginn des neuen Jahrtausends in Richtung Internet. 2004 erfolgte schließlich die Gründung der onlineraeder GmbH. Von Anfang an legten die Betreiber dabei größten Wert darauf, in ihrem Sortiment ausschließlich hochwertige Produkte zu führen, die sie den Kunden zum Bestpreis anboten.

Und den Service des Unternehmens schätzen die Kunden bereits seit mehr als einem Jahrzehnt. Schließlich werden die Räder nicht nur fachmännisch montiert und professionell verpackt, sondern auch schnellstmöglich an die Kunden geliefert. Ein weiteres Plus des Shops ist die fachmännische und kompetente Beratung durch geschultes Personal, welches die Produkte aus dem Sortiment in- und auswendig kennt. Kunden, die sich beraten lassen möchten, können sowohl telefonisch als auch per E-Mail Kontakt zu den Mitarbeitern aufnehmen.

Liquid Paradise: nicht nur im Netz vertreten

Bekannt ist Liquid Store vor allem als Online-Shop, der seine Kunden mit E-Zigaretten, Liquids und Dampferzubehör in ganz Deutschland beliefert. Darüber hinaus betreibt die Liquid Paradise UG auch zwei Ladengeschäfte in Berlin. Diese befinden sich in der Residenzstraße sowie in der Uhlandstraße. Hier können sich die Kunden nicht nur von der großen Produktvielfalt aus der Welt der E-Zigaretten überzeugen, sondern sich auch im persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern umfassend zum Thema beraten lassen oder hier vorbeischauen.

Die wichtigsten Fragen rund um die E-Zigarette

Gerade für Anfänger, die von Tabak- auf E-Zigaretten umsteigen wollten, lautet die wichtigste Frage natürlich erst einmal, wie die E-Zigarette richtig angewendet wird. Der Einstieg ist im Grunde aber ganz einfach und nach wenigen Schritten bewerkstelligt. Zunächst einmal muss der Dampfer das Liquid seiner Wahl in den dafür vorgesehenen Tank füllen und anschließend den Verdampfer mit dem Akku und dem Flüssigkeitstank verbinden. Selbstverständlich muss der Akku noch geladen werden, bevor die E-Zigarette erstmals verwendet wird.

Eine weitere wichtige Frage für Interessenten lautet, wer E-Zigaretten typischerweise nutzt. Dies hat sich innerhalb der vergangenen Jahre nämlich gründlich geändert. Denn Anfangs waren vor allem Raucher auf die E-Zigarette umgestiegen, die mit dem Rauchen aufhören wollten, weil der Nikotingehalt der Liquids Schritt für Schritt gesenkt werden kann. Mittlerweile entscheiden sich viele Raucher aber auch ganz bewusst für die E-Zigarette, weil diese erheblich günstiger ist als Tabakzigaretten. Und auch die Vielfalt an Geschmacksrichtungen ist für viele Raucher verführerisch, weil sie dadurch das Genusserlebnis sehr viel abwechslungsreicher gestalten können.

Raucher – und die Gedanken

So mancher Raucher, der mit dem Gedanken spielt, umzusteigen, fragt sich natürlich auch, wie gesundheitsschädlich E-Zigaretten sind. Weil in den Liquids nur sehr wenige Inhaltsstoffe enthalten sind, die zudem verdampft und nicht verbrannt werden, besteht nicht die Gefahr, dass die Lunge oder andere innere Organe geschädigt werden könnten. Damit gelten E-Zigaretten als wesentlich weniger schädlich für die Gesundheit als herkömmliche Zigaretten. Denn im handelsüblichen Tabak sind mehr als 6.000 verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, von welchen 60 erwiesenermaßen eine krebserregende Wirkung haben. Zahlreiche weitere schädliche Stoffe entstehen dadurch, dass der Tabak verbrannt wird.

PlayEuroLotto im Test

Lottofreunde können bei PlayEuroLotto Wetten auf eine Vielzahl von internationalen Lotterien abschließen. Zwar liegt der Schwerpunkt auf europäischen Lotterien, es gibt jedoch auch diverse Angebote aus den USA. Lottofreunde finden bei PlayEuroLotto also eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten. Seit zwei Jahren umfasst das Angebot auch Lotteriewetten auf Dino Lotto, welches ausschließlich auf PlayEuroLotto existiert. Bei dieser Lotterie lockt bei jeder Ziehung ein fixer Jackpot in Höhe von 50 Millionen Euro.

Diese Vor- und Nachteile hat PlayEuroLotto

Neben dem fixen Jackpot, der immer wieder gespielt werden kann, gibt es für die Lottofreunde zahlreiche weitere Bonusangebote. Demgegenüber steht jedoch der Nachteil, dass es weiter eine App noch eine telefonische Kontaktmöglichkeit oder einen Live-Chat gibt.

Wie groß ist die Auswahl an Lotterien?

Zwar haben Lottofreunde beim PlayEuroLotto Erfahrungsbericht, die Auswahl zwischen mehreren Lotterien, diese ist aber im Vergleich zu anderen Anbietern relativ beschränkt. Neben Dino Lotto gibt es beispielsweise noch Mega Millions, Euromillions oder den Eurojackpot.

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet PlayEuroLotto?

Sowohl für die Ein- Als auch die Auszahlung stehen mehrere Möglichkeiten offen. Dabei handelt es sich um die Kreditkarten Mastercard und Visa, Neteller und Skrill. Während Einzahlungen auch per Sofortüberweisung getätigt werden können, sind Auszahlungen über eine Banküberweisung möglich

Die Bonusangebote von PlayEuroLotto

Neukunden erhalten bei PlayEuroLotto ihren Einsatz zurück, falls der erste Tipp nicht gewinnt. Zudem bietet PlayEuroLotto die Teilnahme an diversen Gewinnspielen an. Darüber hinaus gibt es ständig Sonderaktionen und neue Bonusangebote. Unter anderem gibt es für die Lottofreunde neben Rabatten und Freilosen auch andere Einzahlungsangebote, die jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich hoch ausfallen.

Die Desktop-Version und die App

Neueinsteigern in die Welt des Lottos kommt zugute, dass sich die einfach aufgebaute Webseite intuitiv bedienen lässt. Auch von mobilen Endgeräten aus kann die Webseite problemlos abgerufen werden, ohne dass sie dafür extra eine App downloaden müssen.

Der Kundendienst

PlayEuroLotto besitzt einen umfangreichen FAQ-Teil, auf dem die Besucher bereits Antworten auf einfache Fragen finden. Bei weiteren Fragen können die Kunden von PlayEuroLotto per Post oder per E-Mail mit dem Team Kontakt aufnehmen. Ein Live-Chat oder telefonischer Kontakt wird dagegen nicht angeboten. Der Kundensupport von PlayEuroLotto könnte also durchaus noch weiter ausgebaut werden.

Malie: Spitzenqualität zu einem fairen Preis

Hochwertige Matratzen und Schlafsysteme sind die Spezialität des Herstellers Malie. Schließlich ist der gesunde Schlaf für das persönliche Wohlbefinden des Menschen unverzichtbar.

Für den Hersteller sind die Wünsche der Kunden ausschlaggebend für die Entwicklung von neuen Produkten. Deshalb bietet Malie hier auf matratzen-betten.de auch zahlreiche Produkte für unterschiedlichste Ansprüche und Anforderungen an.

Die Auswahl: vielfältig

Selbstverständlich bietet Malie deshalb neben Federkern- und Kaltschaum- auch Latex-Matratzen an. Preisbewusste Kunden finden ebenso das passende Produkt wie Kunden, die Wert auf höchste Qualität legen. Dabei stellt der Hersteller sicher, dass in allen Preisklassen auch der Komfort nicht zu kurz kommt. Dafür sorgen modernste Materialien und komfortable Features wie etwa 7-Zonen-Technologien. Der entspannte Schlaf lässt sich ferner mit hochwertigen Lattenrosten oder Visco-Schaum-Toppern zusätzlich fördern. Die Topper fügen sich komfortabel und angenehm an den Körper an, engen dabei aber keinesfalls ein.

Die Materialien: hautfreundlich

Die Materialien, die für die Produkte verwendet werden, werden von Malie strengstens daraufhin kontrolliert, dass sie gesundheitlich unbedenklich sind. Die Verantwortlichen legen darüber hinaus größten Wert darauf, nach Möglichkeit nachwachsende Rohstoffe zu verwenden und nachhaltige Produktionsverfahren einzusetzen. Weil die Materialien also äußerst hautfreundlich sind, sind die Voraussetzungen für eine gesunde und vor allem schadstofffreie Schlafumgebung gegeben. Um den höchsten Ansprüchen auch wirklich gerecht zu werden, besitzen alle Produkte von Malie eine Zertifizierung nach dm Oeko-Tex-Standard 100.

Hintergründe zum Hersteller

Die ersten Matratzen produzierte Malie anno 1936. Dank dieser langen Erfahrung ist gewährleistet, dass die Mitarbeiter in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 17.000 Quadratmetern innovative und hochwertige Produkte herstellen. Unter anderem umfasst das Sortiment auch sogenannte Gelax-Schaummatratzen. Diese bestehen aus einem besonderen Gelschaum, der sich ganz unabhängig von der herrschenden Temperatur jederzeit optimal an den Körper des Schläfers anpasst. Diese Matratzen gelten als geradezu ideale Wahl für Menschen, die unter Beschwerden im Rücken oder in den Schultern leiden und schmerzfrei schlafen möchten.

Welche Arten von Matratzen gibt es?

Matratze ist nicht gleich Matratze. Wer seinen Schlaf möglichst angenehm verbringen möchte, sollte also in jedem Fall darauf achten, ein perfektes Fundament für einen gesunden Schlaf zu haben. Denn wer auf einem durchgelegenen Modell liegt oder schlicht die falschen Kriterien beim Matratzenkauf berücksichtigt, dürfte nachts kaum die nötige Erholung finden.

Das sind die gängigsten Arten von Matratzen

Die Kaltschaummatratze erfreut sich in Deutschlands Schlafzimmern größter Beliebtheit, und das aus gutem Grund wie man es im Shop von www.mannsdoerfer.de sehen kann. Immerhin ist die Kaltschaummatratze äußerst preisgünstig und bietet zahlreiche Vorteile. Hergestellt wird die Kaltschaummatratze, indem Polyurethan mittels Kohlendioxid kalt aufgeschäumt wird, bevor sie anschließend kalt aushärtet.

Matratzen mit Viscoschaum – welche Vorteile?

Eine Matratze aus Viscoschaum dagegen besticht durch ihre besondere Anschmiegsamkeit. Weil diese Matratzen äußerst weich sind, reicht bereits ein geringer Druck auf die Oberfläche aus, damit der Schläfer tief und entspannt einsinken kann. Das bietet darüber hinaus den Vorteil, dass sich diese Matratzen nahezu perfekt an den menschlichen Körper anpassen. Und ergonomisch betrachtet gibt es kein besseres Konzept für einen gesunden und erholsamen Schlaf, weshalb Matratzen aus Viscoschaum auch gern in medizinischen Einrichtungen verwendet werden.

Einen Kompromiss zwischen diesen beiden Varianten stellen Visco-Kaltschaum-Matratzen dar. Während das Innere dieser Matratzen größtenteils aus Kaltschaum besteht, besteht das Äußere aus Visco-Schichten. Vom Kern der Matratzen aus wird Feuchtigkeit an die Oberfläche transportiert, zudem überzeugen diese Matratzen mit einer guten Atmungsaktivität. Weil die Viscooberflächen doppelseitig angebracht sind, verlängert das die Lebensdauer der Matratze, weil sie bei Bedarf einfach gewendet werden kann.

Latexmatratzen auch sehr beliebt!

Matratzen aus Latex gelten hingegen als äußerst flexibel und hygienisch. Der Grundstoff für diese Art von Matratzen stammt vom Kautschukbaum und wird während der Herstellung mit Hilfe von Schwefel geschäumt und gehärtet. Es macht übrigens keinen großen Unterschied, ob die Matratze aus natürlichem oder künstlichem Latex hergestellt ist. Letztere werden jedoch häufiger verkauft, weil die natürlichen Kautschukvorkommen natürlich begrenzt sind.

Als absolute Klassiker in der Welt der Matratzen gelten Federkernmatratzen, die vor allem bei der älteren Generation stark gefragt sind. Ausgerichtete Metallfedern sorgen bei diesen Modellen dafür, dass der Körper gestützt wird, umhüllt werden die Federn von Schaumstoff oder einem anderen weichen Material.

Neu in der Stadt und keine Möbel? Jetzt Möbel günstig und schnell mieten

Das Problem kennt wohl jeder, der schon mehrfach umgezogen ist: Es lohnt sich nicht, die Möbel aus der alten Wohnung mit an den neuen Wohnort zu nehmen oder das eine oder andere Stück geht beim Transport kaputt. Das Unternehmen DLSE Mietmöbel bietet mit seinen Mietmöbeln eine Lösung für das Problem.

Schließlich gibt es nach dem Umzug jede Menge anderer Dinge zu tun: Behördengänge und Anmeldeformalitäten müssen erledigt werden. Und natürlich muss auch ein Telefon-Anschluss beantragt und die Stromversorgung sichergestellt sein. So manchem fehlt direkt nach einem Umzug also der Nerv, sich auch noch um die neue Einrichtung zu kümmern, in Online-Shops zu stöbern oder sich in Möbelhäusern umzusehen. Dank des Services von DLSE Mietmöbel lässt sich aber zumindest die erste Zeit in der neuen Heimat gut überbrücken, bis nach den notwendigen Behördengängen wieder etwas Ruhe im Leben eingekehrt ist und allmählich der Alltag wieder Einzug hält.

Das ist DLSE Mietmöbel

Schon seit mehreren Jahren präsentiert sich DLSE Mietmöbel als kompetenter Dienstleister rund um die Welt der Möbel. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt bei Möbeln für diverse Veranstaltungen, Events sowie Messen.

Dabei bietet das Team von DLSE Mietmöbel ihren Kunden nicht nur ein reichhaltiges Sortiment an hochwertigen Mietmöbeln, sondern auch eine Vielzahl an weiteren Serviceleistungen. Die Mitarbeiter bringen also die notwendigen Erfahrungen mit, um den Kunden in allen Phasen der Vorbereitung kompetent zu unterstützen.

Des weiteren zeichnet sich DLSE Mietmöbel dadurch aus, dass Bestellungen und Anfragen rasch und unkompliziert bearbeitet werden. Ein eigener Lieferservice sorgt ferner dafür, dass die Möbel pünktlich angeliefert und abgeholt werden. Sollte sich die Planung der Veranstaltung kurzfristig ändern, bietet DLSE Mietmöbel dem Kunden flexible Lösungsansätze, damit die Veranstaltung dennoch zu einem gelungenen Ereignis wird.

Und auch die räumlichen Voraussetzungen sind bestens. Denn seit Juli 2012 hat DLSE Mietmöbel seinen Sitz in Filderstadt-Bernhausen. Also in unmittelbarer Nähe zum Messestandort Stuttgart.

Was sind Kryptowährungen?

Spätestens seitdem einige Kryptowährungen eine regelrechte Kursrallye hingelegt haben, ist dieser Begriff – den in vergangenen Jahren allenfalls Insider kannten auch einer breiten Masse bekannt. Doch was sind Kryptowährungen eigentlich?

Bei einer Kryptowährung handelt es sich um ein digitales Zahlungsmittel, welches mit Mitteln der Verschlüsselungstechnik erstellt wird, es existiert also kein greifbares Zahlungsmittel, wie es beim US-Dollar oder beim Euro der Fall ist. Anders als die Währungen von der Zentralbank werden Kryptowährungen auch meist von Privatleuten geschöpft und perfekt um Schmuck online zu kaufen.

So funktionieren Kryptowährungen

Die Daten werden dezentral über kryptographisch abgesicherte Protokolle gehalten, wodurch ein digitaler Zahlungsverkehr möglich ist, ohne dass eine zentrale Instanz wie etwa eine Bank dazwischengeschaltet wird. Die Besitzrechte am Guthaben, welches kryptologisch signiert ist, wird in einer gemeinschaftlich organisierten Blockchain durch einen kryptologischen Schlüssel symbolisiert. Das komplette System erzeugt üblicherweise gemeinschaftlich eine bestimmte Zahl von Währungseinheiten, die vorher festgelegt wurde.

Anders als bei konventionellen Zahlungsmitteln ist es bei Kryptowährungen also nicht möglich, dass die Produktion von einem einzelnen beschleunigt, beeinträchtigt oder missbraucht wird. Ein wesentliches Kriterium von Kryptowährungen besteht also darin, dass sie weder Behörden noch sonstigen Organisationen unterstehen.

Außer dem Gebrauchswert haben Kryptowährungen – ebenso wie Zentralbankgeld – keinen inneren oder eigenen Wert. Der Wert der Währung entsteht schlicht und ergreifend dadurch, dass beide Handelspartner auf Coinmama diesen akzeptieren.

So entstehen Kryptowährungen

Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Spezifizierungen, wie sich eine Kryptowährung realisieren lässt, wobei sich die meisten davon aber an den Prinzipien, der ersten Kryptowährung, die seit 2009 geschöpft wird, orientieren. Grundsätzlich kommunizieren sämtliche Teilnehmer im System über ein sogenanntes Peer-to-Peer-Netzwerk, sodass jede Nachricht, die gesendet wird, auch für jeden Teilnehmer verfügbar ist.

Im ersten Schritt wird von jedem neuen Teilnehmer ein Schlüsselpaar eines asymmetrischen Kryptosystems erzeugt. Dieser öffentliche Schlüssel wird anschließend über das Netzwerk veröffentlicht. Dieser Schlüssel ermöglicht es, dass der Teilnehmer den Auftrag für eine Transaktion kryptographisch signieren kann. Dieser Schlüssel stellt also quasi das Konto dar, auf das jederzeit überwiesen werden kann. Die Überweisungen werden allerdings erst freigegeben, wenn über die interne Buchhaltung die Korrektheit bestätigt wurde.