Saftpresse Test – die besten Entsafter im Vergleich

Wer auf gesunde und ausgewogene Ernährung achtet, der sollte sich mit Gemüse und Obst im Winter, als auch in anderen Jahreszeiten fit halten. In flüssiger Form von Säften ist die Aufnahme von Vitaminen viel einfacher, deshalb raten viele Ärzte, Wissenschaftler als auch Trainer zu Saftpressen. Denn eine eigene Saftpresse sind wirklich frisch, denn Säfte aus dem Kühlschrank haben wenige gesunde Inhaltsstoffe und schmecken künstlich. Eine eigene Saftpresse presst Säfte ohne künstliche Zusatzstoffe und viel besserem Geschmack.

Saftpressen Test 2016

Bei den elektrischen Saftpressen können wir die Philips HR2752/90 Essential Zitruspresse mit 85 Watt empfehlen – der Motor ist hier besonders leise und diese Presse ist zusätzlich mit einer Tropf-Stopp-Funktionen ausgestattet, welches das Tropfen verhindert. Eine Kabelaufwicklung sowie Anti-Rutsch-Füße sind an der elektrischen Saftpresse von Philips ebenfalls inkludiert.

Wer auf der Suche nach professionellen Handsaftpressen ist, dem empfehlen wir die Hebelpresse von Lumaland. Das Schwergewicht wiegt 6,5 kg ist aber kinderleicht zu bedienen und ist mit Gummifüssen gegen Rutschen ausgestattet. Die optimale Hebelwirkung mit der Pressmechanik holt noch Mal mehr 20% Saft als andere Pressen heraus und das mit minimalem Kraftaufwand. Der Vorteil hier ist, kein Lärm, kein Strom bzw. Motor und damit langlebig.

Für weitere ausführliche Entsafter Testberichte auf Saftland einfach vorbeischauen.

Auf was achten beim Kauf von Saftpressen?

Beim Kauf einer Saftpresse gibt es einige Kriterien zu beachten. Zum ersten die Saftmenge der Presse – ist man alleine oder hat nur einen Partner im Haus, lohnt es sich eine Handpresse anzuschaffen. Doch bei einer Großfamilie mit Kindern und Großeltern lohnen sich auch elektrische Saftpressen für Obst und Gemüse.

Neben der Größe gibt es auch Unterschiede bei den Filtern, hier ist es wichtig vorab die Frage zu stellen, ob man eher der Fruchtfleischtyp ist, oder klare Säfte mag. Es gibt aber auch Saftpressen die smoothieähnliche Konsistenz dickflüssigere Säfte herstellen können. Das spielt aber auch nur dann eine wichtige Rolle, wenn man besonders auf die Konsistenz von Säften wert legt. Auch bieten viele Saftpressen Hersteller Modelle mit verschiedenen Filtereinstellungen von fein bis grobpörigen Sieben.

Bei elektrischen Modelle gibt es zudem die Wattzahl, hier gilt je höher die Wattzahl desto höher die Leistung. Das spiegelt sich in der Regel wieder in Preisen.

Catering für jeden besonderen Anlass

Wer eine Feierlichkeit im größeren Rahmen geplant und dabei auf den klassischen Nudel- und Kartoffelsalat und Gegrilltes verzichten möchte, nutzt die vielseitigen Angebote des Catering, um den Gästen etwas Besonderes zu präsentieren. In jeder Stadt wie in Stuttgart gibt es eine Vielzahl von Caterern, aber auch Restaurants und Gaststätten, die mit ihren Kochkünsten den zu feiernden Anlass zu einem besonderen Event werden lassen. Dabei kann der Kunde zwischen verschiedenen Offerten wählen. Die angebotenen Gerichte auf www.listundscholz.de sind reichhaltig in ihrer Auswahl. Es gibt die üblichen Buffets mit Vorspeisenplatten, zwei oder drei Hauptgerichten und verschiedenen Desserts, wo sich die Gäste selbst bedienen.

Eine besondere Variante von Catering

Wer die Feierlichkeit besonders exklusiv gestalten möchte, kann das Catering auch mit einem Full-Service nutzen, damit alles perfekt organisiert ist. Für den Service stehen Kellner zur Verfügung, die den Vorspeisenteller an den Tisch bringen, schmutziges Geschirr wieder abräumen und dafür sorgen, dass die Gäste immer ausreichend mit Getränken versorgt sind. Auch die Dekoration des Raumes und die Beschaffung des Mobiliars wird nach Absprache mit dem Kunden durch das Catering Unternehmen durchgeführt. Darüber hinaus werden durch ihn das Geschirr, Besteck und Gläser bereitgestellt. Vielfach wissen die Caterer auch, wo für den Abend die passende Musik geordert werden kann, ganz gleich, ob ein Pianist die Veranstaltung mit sanften Klavierklängen untermalen soll oder ob ein Alleinunterhalter gewünscht wird.

Das richtige Catering für die eigene Veranstaltung

Der erste Schritt, um das passende Catering zu finden, ist die Auswahl der Speisen und Getränke. Die Buffets werden rustikal, mediterran oder mit Finger Food angeboten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Zusammenstellung der Gerichte lassen sich variieren und um zusätzliche Köstlichkeiten erweitern. Nach der Bestellung des Caterings wird die Veranstaltung auch für den Gastgeber zu einem besonderen Erlebnis und kann in vollen Zügen mit den Gästen zusammen genossen werden.

Schöne Nägel – mit diesen Produkten kein Problem

Da die Nägel an Füßen und Händen eine Schutzfunktion übernehmen und das Gewebe vor Verletzungen schützen, ist eine kosmetische Nagelpflege von großer Bedeutung. Denn sie sorgt mit dem richtigen Werkzeug und passenden Produkten dafür, dass ein optimaler Schutz der Nägel sichergestellt ist. Darüber hinaus beschert ein gepflegtes Aussehen für ein angenehmes Erscheinungsbild. Damit die Nägel vor Hitze, Wasser, Kälte, Sonne, Wind und Temperaturschwankungen geschützt sind, gibt es eine Vielzahl von Produkten, die dafür sorgen, dass die Nägel nicht brüchig werden oder einreißen.

Pediküre und Maniküre mit den richtigen Werkzeugen

Bei der Nagelpflege an Händen und Füßen sollten immer Produkte von www.kosmetik4less.de verwendet werden, die für eine Maniküre und Pediküre vorgesehen sind. Dazu gehören Nagelfeilen, Saphirfeilen oder Mineralfeilen mit einer feinen Körnung, die nach Möglichkeit zusätzlich über eine Polsterung verfügen. Sie schonen den Nagel und sorgen dafür, dass er nicht splittert oder brüchig wird. Mit einer Nagelfeile aus Metall lässt sich bestenfalls Schmutz unter den Nägeln entfernen, aber keine ordentliche und für den Nagel gesunde Nagelpflege durchführen.

Störende Nagelhaut sollte niemals abgeschnitten, sondern nur zurückgeschoben werden. Damit dieses ohne Verletzungen erfolgt, lassen sich Produkte wie spezielle Holzstäbchen oder Stäbchen mit Pferdefuß dafür verwenden. Damit die Nagelhaut beim Zurückschieben nicht einreißt, lohnt sich ein Hand- oder Fußbad. Sind die Nägel gekürzt und perfekt in Form gebracht, kann zum Abschluss der Nagel mit einem Polierstift oder einem Buffer bearbeitet werden. Es ergibt sich eine glatte Nageloberfläche. Um die Nägel besonders schön wirken zu lassen, lohnt es sich, Produkte für gesunde Nägel zu nutzen. Dazu gehören Nagelöle und Nagelserum. Sie geben Feuchtigkeit und halten die Nägel elastisch und geschmeidig.

Cremes und Bäder – Produkte für gesunde Nägel

Die Auswahl an Nagel- und Handcremes sowie Bäder für Hände und Füße ist reichhaltig. Sie enthalten Öle, Feuchtigkeit, Mineralien und Vitamine, die nicht nur zarte Hände und Füße bereitstellen, sondern auch tief in das Nagelbett eindringen, um die Nägel mit Nährstoffen zu versorgen und zu pflegen.

PC Hilfe per Fernwartung wenn der Computer streikt

Wenn der Computer streikt, liegt dieses mitunter daran, dass beim Öffnen eines E-Mail Anhangs oder beim Herunterladen eines Programms Trojaner, Malware oder Viren auf den Rechner gelangen können, die dort nichts zu suchen haben. Sie bremsen das System aus und können schlimmstenfalls dafür sorgen, dass Daten verloren gehen und der PC nicht mehr funktioniert. Ein Virenscanner hilft dabei, schadhaften Dateien aufzuspüren und diese in Quarantäne zu schicken oder sogar zu löschen. Doch wenn gar nichts mehr funktioniert, ist schnelle Hilfe nötig, um eine Datenrettung vorzunehmen. Die meisten Nutzer sind nur reine Anwender und kennen sich mit der Technik des Rechners nicht aus. Sie stoßen auch schon an ihre Grenzen, wenn eine Softwareinstallation oder Aktualisierung notwendig ist. In solchen Fällen gibt es Hilfe von Fachleuten, die sich genau damit auskennen. Dafür braucht der Rechner nicht eingeschickt oder weggebracht zu werden. Denn die PC Hilfe erfolgt per Fernwartung.

Wie funktioniert die Fernwartung?

Es gibt eine ganze Reihe von Anbietern wie www.ionas.com, die PC Hilfe per Fernwartung via Telefon anbieten. Über eine spezielle Hotline Nummer sind die Experten unkompliziert erreichbar. Hier wird einfach das vorliegende Problem geschildert, dass Sie mit Ihrem Rechner haben. Anhand der Angaben erfolgt eine sofortige Verbindung mit dem Experten, der weiterhilft. Dieser unterstützt Sie dabei, ein bestimmtes Programm herunterzuladen, über das der EDV-Fachmann eine bestimmte, begrenzte Zeit Zugang zu Ihrem Rechner erhält.

Während der gesamten Fernwartung stehen Sie in ständigem Kontakt mit dem Experten. Sie brauchen weiter nichts zu machen, da der EDV-Profi alles Nötige über den Zugang erledigt, um den Rechner wieder fit zu bekommen.

Auf Sicherheit bei PC Hilfe per Fernwartung achten

Die Angebote der verschiedenen Firmen, die eine Fernwartung für den PC anbieten, sind sehr unterschiedlich gestaltet. Ein wichtiger Aspekt ist die Sicherheit des Programms, mit denen die Fernwartung durchgeführt wird, damit ein Zugriff von Dritten auf den PC ausgeschlossen ist. Daher sollte das Programm über eine extreme Verschlüsselung verfügen.

GHD Lockenstab Test

Immer toll sitzende Frisuren mit tollen Wellen oder Locken. Das ist nicht nur der Traum jeder Frau, sondern auch die Philosophie des Unternehmens GHD. Denn diese Markenname besagt nichts anderes als: „Good Hair Day“! Von Gary Douglas, Penny Martin und Robert Powls wurde 2001 das Unternehmen gegründet. Seit dieser Zeit ist der GHD Lockenstab mehr als 50.000 Mal weltweit an Salons verkauft worden. GHD ist in diesem Segment der Marktführer. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der GHD Lockenstab auf den großen Fashion-Shows Zuhause ist, um die Haare der Models in Form zu bringen. Der Lockenstab ist einer der Besten und ist damit im professionellen Segment das geeignete Werkzeug, um Haare perfekt zu stylen.

Der Lockenstab GHD und seine Besonderheiten

Die Nutzer des GHD Lockenstabs sind nicht nur überzeugt von der angenehmen Form und Handlichkeit, sondern schätzen die vielen weiteren Vorzüge, die der Lockenstab zu bieten hat.

Durch negative Ionen in den federnd gelagerten Heizplatten laden sich die Haare nicht mehr statisch auf, da diese an die Haare abgegeben werden. Die negativen Ionen wirken auf die Haarstruktur ein und verschließen die äußere Schuppenschicht, wodurch die Haare einen besonderen Glanz erhalten. Die Heizplatten sind aus Vollkeramik. Dieses Material ist besonders leitfähig und verteilt die Hitze besonders gut auf jedes einzelne Haar. So ergibt sich ein gleichmäßiger Effekt, der nicht nur glättet, sondern auch perfekt formt.

Durch das geringe Gewicht ist laut Lockenstab Vergleich der Lockenstab GHD handlich und leicht. Die ergonomische Form sorgt dafür, dass der Lockenstab auch bei längerer Nutzung perfekt zum Einsatz kommen kann. Nie wieder gibt es ein verdrehtes Kabel, da das Kabel mit einem drehbaren Kabelgelenk am Lockenstab befestigt ist.

Die Temperaturregelung erfolgt über einen Mikrochip. Durch diese Technologie erfolgen alle 5 Sekunden eine Temperaturmessung und die Hitze an der Oberfläche der Keramikplatten dementsprechend angepasst. Dadurch sind sie immer gleichbleiben heiß.

Haarpflege mit GHD Lockenstab

Durch die Infrarothitze werden die Haare besonders schonend behandelt. Die Fette, Öle und Feuchtigkeit im Haar wird durch den Prozess der Versigelung eingeschlossen, wodurch sie vor Austrocknung geschützt sind. Einfacher lässt sich unbeschreiblich glänzendes, gesundes Haar nicht erzielen.

Perfekte Fellpflege für Hunde

Je nach Hunderasse verfügen die Vierbeiner über langes oder kurzes, glattes oder struppiges Fell, welches Pflege benötigt. Hunde haben ihr Fell nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern als Schutz. Wird die Fellpflege für Hunde vernachlässigt, kann es beim Hund durch das Verfilzen zu Hautentzündungen und Ekzemen kommen, da die Haut nicht mehr richtig atmen kann. Die Hauterkrankungen sind für das Tier sehr schmerzhaft. Zudem verbreitet ein ungepflegtes Hundefell schnell einen üblen Geruch.

Richtige Fellpflege – Wellness für den Hund

Fellpflege ist keine lästige Pflicht, sondern ein besonderes Ritual, wo sich die Tiere richtig wohl fühlen. Kann sich der Hund dabei komplett entspannen, fällt die Aufgabe deutlich leichter und die Freundschaft zwischen Mensch und Tier deutlich gestärkt. Um die Fellpflege für Hunde so angenehm wie möglich zu gestalten, sollte ein ruhiger Zeitpunkt und ein bequemer Platz sowie der richtige Trimmtisch gewählt werden. Beispielsweise kann die Fellpflege nach einem ausgiebigen Spaziergang durchgeführt werden. Idealerweise sollte die Fellpflege für Hunde immer zu einem festgelegten Zeitpunkt stattfinden, damit sich das Tier an das Pflegeritual gewöhnt und es nicht als unangenehm und störend empfindet.

Fellpflege dem Hundefell anpassen

Jedes Hundefell benötigt eine andere Pflege. Daher sind auch die Pflegewerkzeuge und die Pflegeeinheiten für Hunde mit einem Kurzhaarfell anders gestaltet, als für ein Langhaarfell. Bei Kurzhaar-, Drahthaar- und Rauhaarhunde reicht eine Fellpflege alle zwei Tage. Dabei wird eine Zupfhaarbürste eingesetzt. Hunde mit einem langen Fell müssen täglich mit Kamm, Bürste und Effilierschere gepflegt werden, um Verfilzungen zu vermeiden.

Auch ein Bad gehört zur Fellpflege für Hunde. Hunde mit kurzem Fell sollte zweimal im Jahr gebadet werden, langes Fell hingegen viermal im Jahr. Ist das Haar des Tieres sehr glatt, reicht ein Bad, wenn das Fell sehr schmutzig ist. Ansonsten ist das Kämmen und Bürsten vollkommen ausreichend.

Fellpflege für Hunde mit dem passenden Werkzeug

Für die Fellpflege gibt es Bürsten, Kämme und weitere Utensilien, die genau auf das jeweilige Hundefell abgestimmt sind, damit sich das Bürsten und Kämmen für das Tier angenehm gestaltet. Wichtig ist, dass die Hunde als Welpe schon an dieses Ritual gewöhnt werden, um unnötigen Stress für das Tier zu vermeiden.

Bett kaufen – auf was dabei achten?

Wer sich ein Bett kaufen möchte, steht nicht nur vor dem Problem des Designs, sondern auch vor der Frage, welches Bett für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Es gibt viele Möglichkeiten ein tolles Design mit den eigenen Schlafwünschen unter einen Hut zu bringen. Doch können die kombinierten Besonderheiten mitunter auch den finanziellen Rahmen sprengen, sodass auf bestimmte Vorzüge beim Schlafen wegen des Designs verzichtet wird. Um das richtige Bett zu finden und keine Fehlinvestition zu tätigen sind nachfolgend Tipps und Informationen zu finden, worauf beim Kauf eines Bettes geachtet werden sollte.

Design vs. Qualität

Bei einem Streifzug durch die verschiedenen Angebote an Betten gibt es eine Vielzahl von schicken Designs, die sofort in die vorhandene Einrichtung des Schlafzimmers passen. Sie sind komplett direkt mit Lattenrost und Matratze ausgestattet sowie oftmals für einen angenehmen Preis zu haben. Hier sollte sich die Frage gestellt werden, ob das hochwertige aussehende Bett auch wirklich einer guten Qualität entspricht. Denn das Wichtigste bei einem Bett ist der Liegekomfort. Dieser wird durch die Qualität des Lattenrostes und der Matratze sichergestellt und nicht durch das schicke Design. Bei einem Lattenrost gibt es unterschiedliche Kriterien, die den Schlaf positiv beeinflussen. Daher sollte genau auf diese Dinge geachtet werden:

  • Lässt sich beim angebotenen Lattenrost der Härtegrad einstellen?
  • Verfügt das Lattenrost über einen hochwertigen Holz- oder
  • Metallrahmen?
  • Ist das Kopf- und Fußteil einstellbar?
  • Auf welche Belastung ist der Lattenrost ausgelegt?

Für einen hohen Liegekomfort sorgt neben dem Lattenrost eine hochwertige Matratze, die nicht zu hart und nicht zu weich ist laut perfekt-schlafen.de. Angeboten werden Schaumstoffmatratzen aus Kaltschaum oder aus Latex. Wichtig ist, dass die Matratze über Komfortzonen verfügt, die sich der Körperform und Liegeposition anpassen. Denn nur so entsannen sich die Muskeln und die Wirbelsäule wird in die richtige Position gebracht.

Vor dem Kauf ist nach dem Kauf

Um nach dem Kauf des Bettes keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten unterschiedliche Matratzen mit verschiedenen Härtegraden und Lattenroste ausprobiert werden. Wer das passende Lattenrost und die richtige Matratze gefunden hat, kann das gewünschte Bettgestell damit ausstatten und gesund schlafen.

Hartbodenreiniger – Tipps & Ratgeber

Ein Hartbodenreiniger eignet sich für das Entfernen von grobem Schmutz und Flüssigkeiten auf nassen Hartböden. Die wohl bekanntesten Geräte sind von Kärcher oder Vorwerk. Sie saugen Flüssigkeiten wie Wasser oder feuchten Schmutz in recht kurzer Zeit mühelos auf und lassen sich zudem auch als normaler Staubsauger nutzen. Sogar Teppiche, Schmutzmatten und Textilböden können mit dem Sauger gereinigt werden. Die Hartbodenreiniger sind mit einem speziellen Filtersystem ausgestattet. Die aufgesaugte Flüssigkeit wird einfach im Behälter des Reinigers aufgefangen. Je nach Modell verfügen die sie auch über eine Spritzdüse für Reinigungsflüssigkeiten, um textile Böden zu shampoonieren und anschließend tiefenzureinigen.

Die unterschiedlichen Hartbodenreiniger im Vergleich

Die Reiniger für Hartboden lassen sich in drei Kategorien unterteilen. Zum einen gibt es den Hartbodenreiniger, der sich perfekt im Haushalt, im Garten, der Garage, im Keller oder in einer kleinen Werkstatt optimal nutzen lässt. Zum anderen werden im Bereich Hartbodenreiniger Waschsauger und Industriesauger angeboten. Die unterschiedlichen Hartbodenreiniger sind vielseitig einsetzbar und damit ein praktisches Hilfsmittel.

Der Reiniger ist handlich und bietet ein angemessenes Fassungsvermögen. Der professionelle Hartbodenreiniger wird auch als Industriesauger bezeichnet, da mit ihm auch Feinstaub, Holz- und Metallpartikel aufgesaugt werden können. Die Geräte lassen sich sowohl ohne, als auch mit Beutel einsetzen. Der Industriesauger ist mit unterschiedlichen Adaptern direkt mit verschiedenen Elektrowerkzeugen wie beispielsweise einem Schwingschleifer verbinden, um erst gar keinen Staub und Schmutz entstehen zu lassen.

Der perfekte Hartbodenreiniger

Zuerst sollte sich die Frage gestellt werden, wofür der Hartbodenreiniger genutzt werden möchte. Die Geräte gibt es bereits im unteren Preissegment, nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist die Beweglichkeit, Leichtgängigkeit und eine angenehme Handhabung, damit auch über längere Zeit eine Reinigung problemlos durchgeführt werden kann. Für den normalen Hausgebrauch oder die Hobbywerkstatt reichen Hartbodenreiniger im Preissegment von 400 Euro. Diese Geräte sind solide, funktionieren einwandfrei und problemlos, sodass gute Ergebnisse erzielt werden.